BAUMWOLLE & LEINEN

Etwa 80 % unserer Produkte werden aus 100 % biologischer Baumwolle gewebt, während die restlichen 20 % aus einer Mischung von 45 % Leinen und 55 % Baumwolle bestehen. Unsere Produkte sind sowohl langlebig als auch pflegeleicht. Wussten Sie, dass wir unsere Textilien einer Nassbehandlung unterziehen, die das Schrumpfen um etwa 5 % reduziert und die Pflege der Produkte erleichtert?

Darüber hinaus durchlaufen unsere Textilien einen chemischen Prozess, um sie knitterfrei zu machen. Diese Behandlung ist dauerhaft und wäscht sich nicht aus. Selbstverständlich ist der Prozess gemäß den strengen Umweltkriterien von GOTS zugelassen.

Ekelund war eines der ersten Textilunternehmen weltweit, das 1995 mit dem Umweltzeichen Bra Miljöval (Gute Umweltwahl) ausgezeichnet wurde. Seitdem ist der Umweltschutz ein zentraler Bestandteil all unserer Aktivitäten. Alles Rohmaterial, das wir in der Produktion verwenden, wird ökologisch hergestellt und ist GOTS-zertifiziert. Außerdem weben wir alle unsere Textilien in Horred.

Da uns die Umwelt am Herzen liegt, nehmen wir zahlreiche Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass unsere Fabrik, unsere Arbeitsweise und unsere Produkte die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Deshalb bestehen sie ausschließlich aus Naturfasern – 100 % Bio-Baumwolle und Leinen – da diese Materialien auch die besten Eigenschaften für unsere Textilien bieten.

GOTS (Global Organic Textile Standard) ist eine weltweit führende Organisation, die 2002 gegründet wurde. Sie konzentriert sich in erster Linie auf Themen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Biofasern und sozialen Kriterien. GOTS ist eine unabhängige Zertifizierung, die den gesamten Herstellungsprozess abdeckt – von der Produktion bis zum Endprodukt.

Background

WAS IST DAS ZIEL VON GOTS

Das Ziel von GOTS ist es, Verbrauchern zu helfen, Textilprodukte auszuwählen, die sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung entlang der gesamten Produktionskette berücksichtigen – einschließlich Anbau, Ernte, Verarbeitung und Herstellung des Produkts.

SÄMTLICHE VORAUSSETZUNGEN, DIE FÜR EINE GOTS-ZERTIFIZIERUNG ERFÜLLT SEIN MÜSSEN, SIND

Der GOTS-Standard umfasst die Verarbeitung, Herstellung, Verpackung, Kennzeichnung, den Handel und die Distribution aller Textilien, die aus mindestens 70 % zertifizierten organischen Naturfasern bestehen. Ein Textilprodukt, das mit GOTS Organic gekennzeichnet ist, muss mindestens 95 % zertifizierte organische Fasern enthalten.

WELCHE UMWELTKRITERIEN HAT GOTS?

GOTS hat strenge Umweltanforderungen. Biologische Fasern müssen während der gesamten Verarbeitungskette von konventionellen Fasern getrennt werden. Chemikalien, die für das Färben oder andere Prozesse verwendet werden, müssen zuerst bewertet werden und grundlegende Anforderungen an Toxizität und biologische Abbaubarkeit erfüllen.

Giftige Schwermetalle, Formaldehyd, aromatische Lösungsmittel, funktionelle Nanopartikel, genetisch veränderte Organismen (GMOs) und deren Enzyme sind gemäß GOTS streng verboten. Azo-Farbstoffe, die krebserregende Amine freisetzen, sowie alle Plastisoldruckverfahren (Phthalate und PVC) sind nicht erlaubt. Bleichmittel müssen auf Sauerstoffbasis basieren, und Chlorbleiche ist gemäß GOTS nicht zulässig.